Kleines Juwel der Baronie, an der nordöstlichen Küstenstrecke Sardiniens, liegt das Dorf Budoni in der Nähe kleiner Buchten, faszinierender Klippen und langer Strände aus feinem weißen Sand.
Seine glückliche geografische Lage umfasst auch kleine salzhaltige Teiche, in denen die typische Vegetation aus Tamarisken und Binsen wächst und in denen Kolonien von rosa Flamingos verweilen.
Der Ort gruppiert sich um die Kirche San Giovanni Battista, die Pfarrkirche des Dorfes, die 1969 erbaut wurde. Es fehlen nicht interessante archäologische Überreste, verteilt auf den Hügeln, die das Dorf umrahmen, das von einem dichten Pinienwald der mediterranen Macchia begrenzt wird: der Nuraghe Su Entosu, ein Einzelturm, der als Wachturm diente, auf einem granitischen Gipfel gelegen; der Nuraghe Conca e Bentu und die Domus de Jana l’Agliola im Ortsteil Solità. Der Nuraghe befindet sich auf einem Hügel, der die Ebene von Budoni überblickt, während die Domus de Jana in einen schiefrigen Felsen in der Nähe eines Bachufers gegraben ist.
Sehenswert sind die Stazzi von San Pietro, die entlang eines Weges liegen, der eine Reihe alter Häuser bietet, einige aus lokalem Stein gebaut, andere mit lokalem Stein, Lehm und Mörtel errichtet, mit lebhaft gefärbten Innenräumen und dem charakteristischen Sockel aus Stein und Lehm, der entlang der Außenfassade des Hauses verläuft und eine Sitzgelegenheit schafft: eine spannende Reise zur Entdeckung des Prototyps des alten sardischen Dorfes. Entlang dieser Route steht die kleine Kirche San Pietro del bosco, deren Ursprung auf das 14. Jahrhundert datiert werden kann.
Von großer Bedeutung ist auch der Hafen von Ottiolu, der über 400 Liegeplätze verfügt, zahlreiche Dienstleistungen bietet und eine ideale Basis für kleine Kreuzfahrten zur Entdeckung der herrlichen Buchten der Küstenstrecke ist.
Freizeiteinrichtungen fehlen nicht: Tennis, Kleinfeldfußball, Reiten, Segeln, Tauchzentren, und für die Unterhaltung: Diskotheken, Piano-Bars, abendliche Shows auf dem Platz.
Die zahlreichen Restaurants, Trattorien und Agriturismen ermöglichen es, die Meeresfrüchtespezialitäten und die traditionellen Produkte der sardischen Gastronomie zu genießen.